Mit Geschichten zum Erfolg
Informationen, die in eine Geschichte eingebettet sind, merken wir uns besser. Mit „Storytelling" können das auch kleinere Unternehmen nutzen. Denn gute Geschichten gibt es überall. + Bezahlter Beitrag +
View ArticleMehr Aufmerksamkeit durch Wettbewerbe!
Wettbewerbe sind für Unternehmen sehr attraktiv. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und machen auf Themen aufmerksam. Zum Beispiel der regionale Wettbewerb „Demographie FIT“ 2018. + Bezahlter Beitrag +
View Article„Jeder von uns ist erfolgreich”
Elke Strothmann ist Inhaberin der Agentur Strothmann und in vielen kulturellen Projekten aktiv. Im Video stellt sie sich unseren Fragen zum Thema Erfolg: Was ist Erfolg, wie erkennt man ihn, wie wird...
View ArticleLeser einfangen mit fesselnden Onlinetexten
Die Website ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Damit Besucher möglichst lange auf ihr verweilen, sind gute Texte entscheidend. Doch Vorsicht: Onlinetexte folgen eigenen Kriterien. + Bezahlter...
View ArticleMädchenberatung: Stark gefragt, schlecht finanziert
Insgesamt 501 Mädchen kontaktierten 2018 die Beratungsstelle, im Jahr zuvor waren es 200 gewesen. Die Nachfrage wird also immer größer, doch öffentliche Unterstützung gibt es dafür nicht.
View ArticleEmployer Branding: Modernes Buzzword oder alter Hut?
Qualifizierte Mitarbeitende zu finden, die mit Herz und Verstand für den neuen Job brennen, ist nicht einfach. Das „Employer Branding" kann dabei helfen - wenn es richtig verstanden wird. + Bezahlter...
View ArticleStille Post – beliebtes Spiel oder großes Verhängnis?
Der Flurfunk ist für Führungskräfte ein schwieriges Thema, gerade in Krisensituationen. Daher ist die interne Kommunikation wichtig - und wird mit Loyalität und Motivation belohnt. + Bezahlter Beitrag +
View ArticleDiese Pressemitteilungen vernichten Ihre Reputation
Viele Mitteilungen von Unternehmen sind trivial und oft zu werblich. Daher landen sie gleich im Papierkorb. Das muss aber nicht sein, wenn man einige Regeln beachtet. + Bezahlter Beitrag +
View ArticleWas liegt an? Planen Sie jetzt Ihren PR-Erfolg für 2020
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren PR-Erfolgen in diesem Jahr? Haben Sie Ihre Ziele erreicht? Jetzt ist die richtige Zeit, zu überlegen, was 2020 anliegt und Ihren PR-Erfolg sorgfältig zu planen. +...
View ArticlePackende Themen für Ihre PR
Bei der Flut von Nachrichten fällt es Unternehmen schwer, mit eigenen Themen bei Journalisten durchzudringen. Aber es gibt ein paar Tricks, wie Sie den Wert Ihrer Nachrichten erhöhen. + Bezahlter...
View ArticleWarum PR für Städte, Vereine und Verbände so wichtig ist
Mit guter PR-Arbeit können Verbände, Vereine und öffentliche Auftraggeber in Konflikten den Ton setzen und Zustimmung gewinnen. Dafür gibt es einige Methoden und Werkzeuge. + Bezahlter Beitrag +
View ArticleLebst du noch oder spielst du schon?
Wie wir den natürlichen Spieltrieb in der PR sinnvoll nutzen können. + Bezahlter Beitrag +
View ArticleJetzt gibt’s was auf die Ohren: Podcasts in der PR
Beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, während der Hausarbeit: Podcasts lassen sich nebenbei genießen. Für Kommunikatoren stellt sich daher die Frage, ob ein eigener Podcast ein geeigneter Kanal der...
View ArticleRaus aus dem Schatten: Wie Sie mit guter PR die eigene Identität profilieren
Sind Ihre Mitbewerber mal wieder sichtbarer als Sie? War der Chef des Konkurrenzunternehmens schon wieder in den Medien, als Sprecher beim Branchen-Kongress und Sie hat keiner angefragt? Dann läuft in...
View ArticleWie Teamarbeit trotz Homeoffice gelingt
Mit der zweiten Corona-Welle kam auch der zweite Lockdown. Wie können Teams über die Distanz hinweg motiviert zusammenzuarbeiten? Wir geben Ihnen ein paar ganz praktische Hinweise an die Hand....
View ArticleEventplanung in außergewöhnlichen Zeiten
Events in Zeiten von Corona? Das klingt im ersten Moment nahezu unmöglich. Das ist es jedoch gar nicht. Außergewöhnliche Zeiten erfordern aber außergewöhnliche Maßnahmen. Und eine gute Vorbereitung....
View ArticleLinkedIn-Stories: Der richtige Einsatz in der Unternehmenskommunikation
Aus den sozialen Netzwerken sind sie als wichtiges Kommunikationsinstrument nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der „Story-Funktion“. Ein Feature, welches es uns ermöglicht, Beiträge mit unserem...
View ArticleKommunikation auf internationalem Parkett
Das Geschäftsleben wird immer internationaler. Mittlerweile haben Firmen Geschäftspartner in allen Regionen der Welt. Dabei können die uns nicht geläufigen Sitten und Gebräuche im Geschäftsleben...
View ArticleImmer in Bewegung: Agentur Strothmann feiert 25-jähriges Jubiläum
25 Jahre. Eine lange Zeit. Und doch ist sie wie im Fluge vergangen. „Im November 1996 haben wir angefangen, mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen,“ sagt Agenturchefin Elke Strothmann und blickt...
View ArticleKommunikation für Unternehmen – Tipps für Podcast-Neulinge
Moderne Unternehmen brauchen heutzutage ein breites digitales Informationsangebot. Doch um die eigene Zielgruppe mit relevantem Inhalt zu erreichen, muss das veränderte Nutzerverhalten beachtet werden....
View Article